Klatsche - Das Revolverblatt für den wahren Cowboy

Dienstag, März 06, 2007

Bretter, die die Welt bedeuten

Die Jury hat entschieden:
Das Maxim Gorki Theater hat mit "die Leiden des jungen Werthers" einer der «zehn bemerkenswertesten deutschsprachigen Inszenierungen» dieses Saison auf die Bühne gebracht.

Während die Kritiker nun Jan Bosses Inszenierung feiern, die "Goethes Text als elegante Pop-Literatur darstellt, die direkt ins leere Herz der Gegenwart zielt. Und großes, junges Schauspielertheater ist", wusste die Klatsche bereits im letzten Dezember, dass dort in Berlins kleinster städtischer Bühne ein brillantes Ensemble arbeitet und hat sich daher früh um eine Gastrolle bemüht.

Bisher unveröffentlichte Aufnahmen zeigen nun den ersten Theaterauftritt der Klatsche im Weihnachtsmärchen "Die feuerrote Blume". Vor 500 Zuschauern auf der großen Bühne des Hauses war unsere Kleine (ja, es war auch noch die Ausgabe 1) schon etwas aufgeregt, sie hat ihre Rolle aber hervorragend gemeistert.

Die böse Schwester Fissa liest, während sie den nächsten gemeinen Plan ausheckt, in der Klatsche.

Die legendäre Klebebild-Doppelseite der Klatsche 1. Nun hing sie also auch schon an der Wand des Gorki-Theaters.

Hals- und Beinbruch,
eure Klatsche.